Warum regionale Produkte kaufen? Die 5 wichtigsten Gründe
Beschreibung
Menschen dazu anzuregen, ihre Produkte wieder beim Händler in der Nähe einzukaufen und damit ein neues Bewusstsein für regionale Waren zu schaffen – das ist das erklärte Ziel unserer Initiative Kauf Regional. Doch warum ist es besser, regional Einzukaufen? Welche Vorzüge entstehen dabei für Sie und Ihre Umwelt? Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Vorteile regionaler Produkte.
Schaffung und Erhalt von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
Bei Händlern im Ausland ist es für den Konsumenten kaum nachvollziehbar, wohin sein Geld fließt. Beim Kauf regionaler Produkte bleibt das Geld hingegen in der näheren Region. Der lokale Händler bezahlt damit seine Mitarbeiter, die wiederum wieder in der Region einkaufen. Wenn das Geld somit im Kreislauf der Region bleibt, steigt auch die Kaufkraft. Dies ist eine Grundlage für den Erhalt – und im besten Fall auch für die Schaffung – von Arbeits- und Ausbildungsplätzen.
Förderung der Attraktivität und Vielfalt der Region
Ausgestorbene Innenstädte und leere Cafés sieht man leider immer öfter. Die Attraktivität und Vielfalt einer Stadt oder Region hängt auch von der lokalen Wirtschaft ab. Wenn man seine Waren immer öfter von weit entfernten Orten bestellt, leidet die Region, die dann wiederum kulturelle und soziale Aktivitäten einschränken muss.
Regionale Produkte schonen die Umwelt
Lange Warentransporte schaden der Umwelt durch den Ausstoß des klimaschädlichen CO2. Regionales Einkaufen schont so nicht nur die Umwelt, sondern schafft auch ein neues Bewusstsein für Produkte. Statt ziellos zu kaufen, denkt man mehr über den eigenen Konsum nach – und schmeißt auch weniger weg.
Qualität, Service und Beratung
Die zahlreichen Lebensmittelskandale der letzten Jahre haben die Konsumenten verunsichert. Viel mehr Menschen achten heute nicht mehr nur auf einen billigen Preis, sondern vor allem auf Qualität und Herkunft der Produkte. Wenn Sie beispielsweise Gemüse vom Bauern in der Nähe kaufen, wissen Sie woher die Lebensmittel kommen und wohin das bezahlte Geld fließt. Aber dies betrifft nicht nur die Lebensmittelbranche. Besonders bei den Themen Beratung, Service und Umtausch profitieren Sie, wenn Sie in der Nähe kaufen.
Lokal kaufen schafft Identität
Wenn Sie Erzeugnisse der Region kaufen, fördern sie nicht nur die Wirtschaft, sondern auch heimische Spezialitäten und Traditionen. Und beim Entdecken regionaler Händler und Produkte können Sie Ihre Heimat noch besser kennenlernen!
Redaktion: Sarah Gaberscik
Ausgefallene Vasen und Hocker online bestellen
Skydesign Vasen und Hocker Outdoor Design